Finanzielle Klarheit durch bewusstes Handeln
Wir zeigen dir, wie du mit einem reduzierten Ansatz deine Ausgaben verstehst und Entscheidungen triffst, die wirklich zu deinem Leben passen.
Programm entdecken
Drei Grundsätze für nachhaltiges Budgetieren
Wir glauben nicht an komplizierte Tabellen oder starre Regeln. Stattdessen helfen wir dir, ein Gefühl für deine Finanzen zu entwickeln.
Weniger ist mehr
Konzentriere dich auf die 5–7 Kategorien, die wirklich zählen. Alles andere lenkt nur ab und kostet Zeit.
Bewusstsein vor Perfektion
Es geht nicht darum, jeden Cent zu tracken. Es geht darum zu verstehen, wohin dein Geld fließt und warum.
Flexibilität einbauen
Das Leben ist unvorhersehbar. Ein gutes Budget passt sich an, anstatt dich einzuengen.

Wie du in vier Schritten startest
Ist-Zustand analysieren
Sammle deine Kontoauszüge der letzten drei Monate. Schau dir an, wo das Geld hingeht – ohne zu urteilen.
Prioritäten setzen
Was ist dir wirklich wichtig? Wofür gibst du gerne Geld aus, und was kannst du streichen, ohne dass es wehtut?
Einfaches System aufbauen
Erstelle ein Budget mit maximal sieben Kategorien. Automatisiere, was du automatisieren kannst.
Monatlich anpassen
Nimm dir einmal im Monat 20 Minuten Zeit. Schau, was funktioniert hat und was nicht. Passe an.

Lena Bergmann
Teilnehmerin seit Oktober 2024Früher hatte ich drei verschiedene Apps und trotzdem keinen Überblick. Hier habe ich gelernt, dass es nicht um Kontrolle geht, sondern darum, meine Gewohnheiten zu verstehen. Seit Februar 2025 spare ich ohne Druck – einfach weil ich bewusster entscheide.